Drei Forscherinnen besprechen sich im Labor, auf der Arbeitsfläche befinden sich mehrere Petrischalen und Glaskolben mit Grünalgen.
Die Universität ist mit dem Cluster "Balance of the Microverse" erfolgreich in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder.
Drei Forscherinnen besprechen sich im Labor, auf der Arbeitsfläche befinden sich mehrere Petrischalen und Glaskolben mit Grünalgen.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die Universität Jena unterstützt die Initiative Weltoffenes ThüringenExterner Link.

Grafik: werkraum_media

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien "Light. Life. Liberty." wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

Paginierung Seite 1 von 422

Positionen

Paginierung Seite 1 von 4

Kommende Veranstaltungen

  1. Banner für die Ankündigung des Studierendenkongresses Imagine am 10. und 11. April 2025
    Grafik: Thibault Joyeux
    Imagine! Utopien und Dystopien als Praktiken sozialen Imaginierens
    • Tagung/Konferenz

    1. Studierendenkongress der Universität Jena am 10. und 11. April 2025 im TRAFO

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  2. Bibliothek
    Foto: Marianne Schiller
    Einführung in die Bibliotheksnutzung
    10:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    für alle Interessierten, insbesondere Erstsemesterstudierende

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Wandern
    Foto: Britta Salheiser (Universität Jena)
    Wanderung von Jena nach Kunitz
    10:00 Uhr ·
    • Führung

    Wandere mit uns von Jena nach Kunitz!

    • präsenz
    • öffentlich
  4. Teaser zur Ausstellung "INDUMENTA. Mode in der Antike"
    Bild: Abteilung Hochschulkommunikation / Foto: Dennis Graen
    Sonntagsführung: Mode, Frisuren und Kosmetik in der Antike
    14:00 Uhr ·
    • Führung

    13.04.2025 – 14:00 bis 15:00 Uhr – Fürstengraben 25 – Kuratorenführung mit Dr. Dennis Graen durch die aktuelle Sonderausstellung "INDUMENTA. Mode in der Antike"

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  5. Denkmal des Kurfürsten Johann Friedrich des Großmütigen (1503-1554). Im Hintergrund die Stadtkirche von Jena.
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
    Ausstellungseröffnung - "Bewegung und Stillstand. Das letzte Studienjahr in der DDR"
    18 Uhr s. t. ·
    • Vernissage

    Eine Wanderausstellung der Universitätsarchive Chemnitz, Halle/S., Jena, Leipzig, Magdeburg und Weimar

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  6. Drachenboot
    Foto: AdobeStock
    Huineng's Reform and the Sinicization of Buddhism
    10:15 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Lecture Series on Ancient Chinese Philosophy in Cooperation with Department of Philosophy at Nanjing Normal University

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
Alle Veranstaltungen
Friedrich-Schiller-Universität Jena

Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link

Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
07737 Jena